Literatursalon im FMP1: Buchvorstellung und Gespräch mit Wolf R. Eisentraut
Faszination Ostmoderne: Marzahn, der Palast der Republik und wie es weiterging Im Gespräch mit Irmtraud Gutschke stellt der Architekt Prof. Wolf R. Eisentraut sein Buch „Zweifach war des Bauens Lust“ über das Bauen in der DDR und der BRD vor.
„Ich mach ein Lied aus Stille“ – Erinnerungen an Eva Strittmatter
9. November 2023, 19 Uhr, Bibliothek Eisenberg, Steinweg 36, 07607 Eisenberg
„Ich mach ein Lied aus Stille“ – Erinnerungen an Eva Strittmatter
10. November 2023, 19 Uhr, Stadtbibliothek Kölleda, Friedrichstraße 1, 99625 Kölleda
Zum 95. Geburtstag von Tschingis Aitmatow
Teilnahme an einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz in Bischkek
„Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“
Buchvorstellung mit Gregor Gysi und Hans-Dieter Schütt, die anschließend mit Irmtraud Gutschke über aktuelle Fragen im Gespräch sind, 29.November, 18 Uhr, Münzenbergsaal, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Konferenz zum 95. Geburtstag von Tschingis Aitmatow in London
Djamilas Töchter
Irmtraud Gutschke präsentiert den noch kaum bekannten künstlerischen Dokumentarfilm „Djamilas Töchter“, dessen deutsche Fassung sie erarbeitet hat und in dem sie sogar selbst „mitspielt“. Es geht darin um die realen Personen, die Tschingis Aitmatow insbesondere zu seinen frühen Erzählungen inspiriert haben. Anschließend gibt es ein Gespräch über den weltberühmten kirgisischen Schriftsteller, der im Dezember 2023 […]